top of page

Hilfskonsole für den LNG-Kontrollraum von QatarEnergy – Entwicklung eines neuen Standards in Sachen Mockup-Exzellenz

  • WEIMIAO MFG
  • 11. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Logo und Projektumfang von QatarEnergy: Die Konsole trägt stolz das Emblem von QatarEnergy und symbolisiert damit die Rolle des Unternehmens bei der Unterstützung eines der weltweit fortschrittlichsten LNG-Betriebe.

Zusammenfassung: Anfang 2025 schloss Weimiao Control Panels die Modellphase einer maßgeschneiderten Zusatzkonsole für den LNG-Kontrollraum von QatarEnergy ab. Als einer der weltweit größten LNG-Produzenten stellt QatarEnergy höchste Ansprüche an Sicherheit, Ergonomie und Betriebszuverlässigkeit. Dieser 30-tägige Modellbau demonstrierte Weimiaos technische Präzision, die Einhaltung strenger internationaler Standards und die akribische Liebe zum Detail. Die prüffertige Konsole spiegelt die Betriebsanforderungen einer rund um die Uhr in Betrieb befindlichen LNG-Anlage wider und integriert fortschrittliche Steuerungsfunktionen mit ergonomischem Design für eine reibungslose Bedienerleistung. Dieser Meilenstein unterstreicht Weimiaos Fähigkeit, maßgeschneiderte Kontrollraumlösungen zu liefern, die kritische Branchenanforderungen erfüllen und den Weg für die Serienproduktion in der nächsten Projektphase ebnen.


Projekthintergrund – QatarEnergy und die globale LNG-Landschaft


QatarEnergy: Globale LNG-Größe und Marktposition


QatarEnergy ist einer der weltweit größten Produzenten von Flüssigerdgas (LNG) und verfügt über eine strategische Präsenz auf den globalen Energiemärkten. Seine Produktionsanlagen im Industriegebiet Ras Laffan versorgen wichtige Regionen in Asien, Europa und darüber hinaus mit LNG. Diese Führungsposition basiert auf einer fortschrittlichen Infrastruktur, langfristigen Lieferverträgen und dem Engagement für Betriebssicherheit. Mit ehrgeizigen Expansionsplänen zur Steigerung der LNG-Produktion setzt QatarEnergy weiterhin weltweit Maßstäbe in puncto Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit.


Warum LNG-Kontrollräume Zusatzkonsolen benötigen


Die LNG-Industrie arbeitet unter anspruchsvollen Bedingungen, bei denen Präzision, Sicherheit und Reaktionsfähigkeit in Echtzeit entscheidend sind. Kontrollräume dienen als Nervenzentren von LNG-Anlagen und verwalten komplexe Prozesse, die kontinuierlich, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, ablaufen. Eine Zusatzkonsole unterstützt die Hauptsteuerungssysteme durch:


  • Ermöglichung eines kontinuierlichen Betriebs rund um die Uhr: Bereitstellung dedizierter Steuerschnittstellen für Bediener zur Verwaltung von Subsystemen ohne Unterbrechung des primären DCS-Betriebs.

  • Ermöglichung der Echtzeitüberwachung und Notfallsteuerung: Ermöglicht schnellen Zugriff auf sicherheitskritische Funktionen, einschließlich Notabschaltungen und Alarmmanagement.

  • Nahtlose Integration in das zentrale verteilte Steuerungssystem (DCS): Sorgt für Datenkonsistenz, Betriebsredundanz und minimale Ausfallzeiten während der Wartung oder Fehlerbehebung.


Vom Konzept zur Kundeninspektion – Wie Weimiao das QatarEnergy-Modell konstruierte


Die Anforderungen des Kunden verstehen


HMI-Konsolentisch-Design: Eine höhenverstellbare Workstation (700–1.150 mm) gemäß ISO 11064 mit einem 19-Zoll-Rackgehäuse, einem versenkten Monitorschacht und einem Gelenkarm von Ergotron für eine flexible Positionierung des Bedieners.

Bevor auch nur eine einzige Komponente beschafft wurde, arbeitete das Ingenieurteam von Weimiao eng mit den Kontrollraum-Designspezialisten von QatarEnergy zusammen, um die Projektanforderungen vollständig zu verstehen. Diese Zusammenarbeit offenbarte vier kritische Schwachstellen:


  • Sicherheitskonformität (IEC 61508 SIL2): Die Konsole muss zuverlässige Notabschaltfunktionen mit zertifizierten Sicherheitsintegritätsstufen unterstützen, um Personal und Vermögenswerte zu schützen.

  • Vorschriften zur elektrischen Sicherheit und Verkabelung (NFPA 79): Die gesamte interne Verkabelung und alle elektrischen Baugruppen müssen strenge Sicherheitsstandards erfüllen, um Gefahren während des Betriebs und der Wartung zu vermeiden.

  • EMV-Abschirmung und Erdung: Angesichts der elektrischen Umgebung mit hoher Dichte einer LNG-Anlage waren Maßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit unerlässlich, um Signalstörungen zu verhindern und eine stabile Steuerung zu gewährleisten.

  • Ergonomische Standards (ISO 11064): Die Bediener benötigen einen komfortablen und effizienten Arbeitsplatz für kontinuierliche Schichten rund um die Uhr, der die Ermüdung minimiert und die Reaktionszeit bei kritischen Ereignissen maximiert.


Weimiaos Lösungen: Um diese Herausforderungen zu bewältigen, implementierte Weimiao einen systematischen Engineering-Workflow: URS → SDS → FAT (Mockup). Dadurch wurde sichergestellt, dass jede Phase – von der Definition der User Requirement Specification (URS) über die Erstellung der System Design Specification (SDS) bis hin zur Durchführung des Factory Acceptance Test (FAT) – den Kundenerwartungen entsprach.


  • Präzise Kabelführung und Komponentenplatzierung: Die Kabelwege wurden optimiert, um Unordnung zu vermeiden, die Luftzirkulation zu verbessern und eine einfache Inspektion zu ermöglichen.

  • Fortschrittliche Abschirmmethoden: Zur Vermeidung von Übersprechen und elektromagnetischen Störungen wurden EMV-Klemmen und abgeschirmte Kabelanschlüsse integriert.

  • Integrationsbereites Design: Das Modell wurde mit einer modularen Architektur erstellt, die eine einfache Skalierung in die Massenproduktion ohne Neugestaltung ermöglicht.


Compliance-Matrix und technische Standards


Das Design von Weimiao erfüllte oder übertraf die folgenden internationalen Standards:


  • Funktionale Sicherheit nach IEC 61508 SIL2: Sicherstellung, dass Not-Aus-Schaltkreise (ESD) unter allen vorhersehbaren Bedingungen zuverlässig funktionieren.

  • Elektrischer Standard für Industriemaschinen NFPA 79: Gewährleistung sicherer elektrischer Verfahren bei industriellen Steuergeräten.

  • EMV-Abschirmungs- und Erdungspraktiken: Implementieren von Erdungslayouts und Abschirmungen, um die Signalintegrität und Betriebsstabilität in Zonen mit hohen Störungen aufrechtzuerhalten.


Liste der zugelassenen Komponentenmarken


E/A-Statusanzeigen und SIL2-ESD-Drucktaster: Der Not-Aus-Pilztaster und die Status-LEDs von IDEC bieten sofortiges Feedback und schnellen Zugriff auf die Sicherheitssteuerungen.

Um Zuverlässigkeit und Wartbarkeit zu gewährleisten, wurden im Modell nur zugelassene globale Marken verwendet:


  • Steuerung und Signalisierung: IDEC – Not-Aus-Taster, Kontrollleuchten, Steuerrelais

  • Anschluss und Verdrahtung: Phoenix Contact – UT-Federkraftklemmen, EMV-Schirmklemmen

  • Stromversorgung und Schutz: Schneider Electric – Multi-9-Miniatur-Leistungsschalter (MCBs), Acti9-Stromversorgungen

  • USV und Transfer: Eaton – 9SX USV-Serie, Automatischer Transferschalter (ATS)





Technische Highlights

Verdrahtungslayout des Rangierschranks: DIN-Schienenklemmen von Phoenix Contact, Leistungsschalter von Schneider und USV-Zuleitungen von Eaton sind sorgfältig angeordnet. Geschirmte Twisted-Pair-Kabel mit EMV-Verschraubungen gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.

  • Redundanter Profinet-IRT-Ring: Implementiert mit Glasfaser-Patchpanels von Phoenix Contact für schnelle, fehlertolerante Kommunikation.

  • Hot-Swap-Schneider-E/A-Module: Für minimale Ausfallzeiten konzipiert, sodass während der Betriebsphasen ein Austausch ohne Systemabschaltung möglich ist.

  • Wartung über Frontzugriff: Alle kritischen Komponenten sind über die Frontplatte erreichbar, was die Inspektion während der FAT vereinfacht und die Wartungszeit verkürzt.

  • ATS mit <10 ms Umschaltzeit: Der automatische Transferschalter von Eaton gewährleistet eine unterbrechungsfreie Steuerung bei Änderungen der Stromquelle.


Kundeninspektion und Modellgenehmigung


Von der Konzeption bis zur Fertigstellung wurde der Modellbau innerhalb von 30 Tagen durchgeführt. Dies unterstreicht Weimiaos Fähigkeit, technische Ressourcen zu mobilisieren und enge Zeitpläne einzuhalten. Nach der Fertigstellung führten Vertreter von Qatar Energy eine Vor-Ort-Inspektion durch und überprüften sämtliche Aspekte des Designs, der Verkabelung und der Sicherheitskonformität der Konsole. Die Inspektion bestätigte, dass das Modell alle vorgegebenen Designkriterien, internationalen Sicherheitsstandards und ergonomischen Richtlinien erfüllte. Nach der vollständigen Abnahme des Modells ist das Projekt nun für einen reibungslosen Übergang in die Massenproduktionsphase vorbereitet, wodurch eine gleichbleibende Qualität für alle zukünftigen Einheiten gewährleistet ist.


Anmerkungen des Kunden und voraussichtliche nächste Schritte


Während der Inspektion gab das Team von QatarEnergy positives Feedback zur Verarbeitungsqualität, dem ergonomischen Layout und dem gut organisierten Verkabelungssystem der Konsole. Die saubere Kabelführung und die leicht zugängliche Platzierung der Komponenten wurden besonders gelobt, da sie die Wartung vereinfachen. Angesichts des Erfolgs des Modells besteht großes Potenzial, den Projektumfang im Rahmen der vollständigen Produktionseinführung auf mehrere Kontrollräume innerhalb der LNG-Aktivitäten von QatarEnergy auszuweiten.


Kontakt Weimiao – Kundenspezifische Hilfskonsolen für LNG-, FPSO- und Petrochemieprojekte


Weimiao Control Panels ist auf die Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Zusatzkonsolen für die anspruchsvollsten Industrieumgebungen spezialisiert, darunter LNG-Anlagen, FPSOs, petrochemische Einrichtungen, Offshore-Öl- und Gasplattformen sowie Stromerzeugungsprojekte. Wenn Sie eine maßgeschneiderte Steuerungslösung benötigen, die technische Präzision, Sicherheitskonformität und Betriebszuverlässigkeit vereint, steht unser Team bereit, diese zu liefern. 📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie Weimiao Sie bei Ihrem nächsten Kontrollraum-Upgrade unterstützen kann.

 
 
 

Kommentare


bottom of page